Ein frohes weihnachtsfest und einen guten start ins neue jahr!
22.12.2015
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern, Bekannten und Freunden, Familien und allen Angehörigen für ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Wie auch schon in den vorangegangenen Jahren verzichten wir auch heuer wieder auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spenden stattdessen an karitative Einrichtungen. Wir finden, dass Geschenke in Form von Spenden mehr Wert sind. Mit mehr als € 15.000,- unterstützen wir in diesem Jahr:
- ORF-Aktion "Licht ins Dunkel"
- Sozialaktion Vorarlberger Nachrichten "Ma hilft"
- "Lichtblicke" der Gemeinde Altach
Wir wünschen ein frohes Weihnachtfest und einen guten Start ins neue Jahr 2016!

Umbauarbeiten in New Yorker Gunz Shop laufen auf Hochtouren
18.12.2015
Aufgrund der Standort-Optimierung unseres Shops in New York sind derzeit die Umbauarbeiten am neuen Ladenlokal in der Bedfod Avenue, im Stadtteil Williamsburg, in vollem Gange. In einigen Wochen freuen wir uns amerikanische Kunden, Touristen, Einwohner und alle Gunz-Interessierten im neuen Shop hinter der Williamsburg Bridge begrüßen zu können. Das neue Ladenkonzept mit Europäischen Spezialitäten kombiniert mit Coffee Shop und Wine Bar, ergänzt durch ein Angebot aus beliebtesten Gunz Produkten, wird die Bedford Avenue um ein glanzvolles Shopping-Highlight reicher machen!

Maître Truffout bei Christmas shopping der Amerikaner sehr beliebt
14.12.2015
In diesem Spezialitäten-Geschäft im Herzen von New York gelten Gunz Produkte, allen voran die Pralinen und Schokoladen der Marke "Maître Truffout", als wahre Kassenhits. Gerade zu Weihnachten lassen sich die feinen Pralinen in edlen Verpackungen besonders liebevoll schenken.

Grönland rüstet sich für den Osterhasen
25.11.2015
Während bei uns Adventkalender, Nikoläuse und Baumhänger über die Ladentische gehen und alle sich mit den ersten Weihnachtsleckereien und Dekorationen eindecken, sind uns die Grönländer schon ein großes Stück voraus: In unserem aktuell neuesten Auslieferungsland "Grönland" lässt bereits der Osterhase grüßen! Die ersten süßen und schokoladigen Frühjahrsboten zum Osterfest haben unser Lager bereits in Richtung Grönland verlassen und warten schon darauf in Grönland in Empfang genommen zu werden. Der Grund dafür ist ganz simpel: In den Wintermonaten ist das Packeis so dick, dass der Osterhase im Schiffsverkehr nicht mehr durchkommen würde und so muss jetzt schon vorgesorgt werden.

Kunden- und Messebesuche in Shanghai auf der FHC China
25.11.2015
Wie alljährlich, waren wir auch heuer wieder mit einem Messestand auf der FHC China in Shanghai vertreten. Unsere Asia-Export Expertinnen nahmen sich vor Ort auf der Messe, aber auch bei persönlichen Besuchen in der Millionenmetropole, Zeit für persönliche Begegnungen und intensive Gespräche.

Liebe & Spaß
23.11.2015
Fasching bzw. Karneval, die fünfte Jahreszeit, hat offiziell schon begonnen und die von Amor getroffenen Liebenden feiern ihren Jubeltag auch schon bald! Valentinstag, der Tag der Liebenden, ist am 14. Februar 2016!

Um die passenden Artikel zu den wichtigsten Anlässen zu finden, benutzen Sie doch einfach unsere neue Filterfunktion.

Neues aus der online-tippkiste: Mehrere Filialen - nur noch ein Login
20.11.2015
Sie haben mehrere Handelsfilialen?
Künftig brauchen Sie nur noch einen Login um bequem in unserem Webshop bestellen zu können!
Informieren Sie uns über Ihre Filialen und gerne richten wir Ihre Zugangsdaten dementsprechend ein.
Um für unterschiedliche Filialen zu bestellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- www.gunz.cc
- Einloggen
- Wählen Sie die zutreffende Filiale vor befüllung Ihres Warenkorbs aus
- Unter „Mein Konto“ können Sie Ihre Daten überprüfen
Sie können während Ihrem Bestellvorgang jederzeit zwischen den Filialen wechseln. So sind beispielsweise Bestellungen auch parallel durchführbar.

Neues aus der Online-Tippkiste: Ihre Preisliste als PDF
21.10.2015
Erstellen Sie sich ganz einfach selbst Ihre individuelle Preisliste als PDF.
Wenn Sie bereits Webshop-Kunde sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- www.gunz.cc
- Einloggen
- Mein Konto
- Meine Preisliste
- Preislisten-Design wählen (Katalog oder Tabelle)
- Klick auf Button "Meine Preisliste als PDF erstellen" (Erstellung dauert ca. 30 Sekunden)
- Direkt öffnen oder auf Rechner speichern

Sie sind noch nicht Kunde in unserem Webshop?
Neue Online-Plattform für den Lebensmittel-Großhandel und ein völlig neu verpacktes Gesamtsortiment
19.10.2015
Unglaublich schnell, spielend einfach in der Bedienung, übersichtlich und klar strukturiert. So präsentiert sich seit wenigen Wochen unsere komplett neu überabeitete Internetplattform sowie unser neue Gesamtkatalog.
Die Handhabung fällt leichter, die Darstellung der Produkte ist klarer und deutlicher, das Tempo ist unfassbar schnell!
Testen Sie doch einfach selbst:
Passend dazu: Aufgeräumt, neu sortiert und in Form gebracht:

OLYMPIA BAKU 2015 - 1. EUROPEAN GAMES IN ASERBAIDSCHAN
19.6.2015
"Die Asian Games, PanAM-Meisterschaften, Commonwealth Games haben jahrzentelange Tradition, es wird Zeit, dass sich auch die European Games im Sportkalender etablieren", so ÖOC-Präsident Karl Stoss vor kurzem.
Und genau diese gemeinten European Games sind die ersten in der Olympischen Geschichte und finden jetzt gerade statt. Genau in diesem Moment werden mit viel Ehrgeiz, Motivation und Sportgeist in Aserbaidschan die Europäischen Spiele ausgetragen.
An 17 Wettkampftagen in 20 Sportarten treten auch "unsere" Athletinnen und Athleten des Österreichischen Olympischen Comités gegen die Konkurrenz an. In Baku finden sich derzeit insgesamt fast 6.000 Athletinnen und Athleten aus über 50 Nationen ein, um wichtige Punkte für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro so sammeln.
Wir freuen uns sehr, wieder Teil eines Olympischen Highlights sein zu können und möchten dieses Freude mit Ihnen und auch den ersten Medaillengewinnerinnen teilen. Sehen Sie auf dem Foto: Die Vorarlbergerin und unsere Ortsnachbarin aus Mäder, Bettina Plank (Karate Club Kleiner Drache Mäder). (Fotos: ÖOC/GEPA)
tatt.

BRUMMI TRIFFT ZARTE VERSUCHUNG
18.06.2015
Seit ein paar Wochen trifft sich dieser blaue Brummi ton in ton mit der zarten Versuchung aus schokoladigen Meeresfrüchten: Die Schokolade- & Pralinenmarke aus dem Hause Gunz, Maître Truffout, ist seit kurzem quer durch Deutschland und Österreich unterwegs!

Griechische Spezialitäten HELENA - die neue Marke
13.02.2015
Mit der neuen Marke "Helena" bringen wir frisches mediterranes Flair in das Gunz-Sortiment.
Den Beginn der neuen Linie "Helena" machen diese sechs griechischen Spezialitäten im Glas:
- Käsewürfel aus Kuhmilch mit Oliven, getrockneten Tomaten und Kräutern
- Weinblätter gefüllt mit Reis
- Kalamata und grüne Oliven mit Stein, eingelegt in Lake
- Grüne Oliven gefüllt mit Mandeln, eingelegt in Lake
- Grüne Oliven mit Stein, eingelegt in Lake
- Kalamata Oliven mit Stein, eingelegt in Lake

Olympia EYOF 2015 - Europäische Olympische Jugendspiele
12.02.2015
Die Organisationen des EYOF 2015 blicken auf eine sehr gelungene Durchführung zurück. Für die athletischen Teilnehmer aus 45 Nationen (Rekord!) mit tollen Medaillenerfolgen kann das Multisportevent der Olympischen Jugend nun in die Erinnerung übergehen. Die Präsidenten der beiden nationalen Gastgeber-Comités aus Österreich und Liechtenstein, Karl Stoss und Leo Kranz, freuen sich sehr über die reibunglose Abwicklung und das überaus positive Feedback der Gäste.
Auch wir in der Sponsorenrolle freuen uns über ein solch gelungenes Megaevent bei uns im "Ländle" und über die tollen Medaillenerfolge der Jugend-Teilnehmer des EYOF 2015 Vorarlberg/Liechtenstein!
Und die Vorfreude auf das nächste Olympische Sportevent ist jetzt schon groß: Die 1. Europaspiele in Baku 2015 finden vom 12. bis 28. Juni 2015 statt.

Olympia EYOF - "Rock the Alps!" vom 25. bis 30. Jänner 2015
14.01.2015
Seit 22 Jahren finden, im Zwei-Jahres-Rhythmus, Europäische Olympische Jugendspiele statt. Heuer steht gleich im doppelten Sinne eine Premiere an: Zum allerersten Mal treten zwei Länder gemeinsam als Veranstalter auf - und erstmals spielt Österreich die Gastgeberrolle. Das EYOF (European Youth Olympic Festival) wird von 25. bis 30. Jänner 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein in Szene gehen. 1.000 Athleten aus 46 Nationen sind angekündigt, insgesamt kommen acht Sportarten zur Austragung (Biathlon, Eishockey, Eiskunstlauf, Langlauf, Nordische Kombination, Ski Alpin, Skispringen, Snowboard).
Als Partner des ÖOC (Österreichisches Olypisches Comité) und als in Vorarlberg ansässiges Unternehmen, freuen wir uns natürlich ganz besonders über dieses ereignisreiche Event bei uns im "Ländle". Unter dem Motto "Rock the Alps!" drücken auch wir die Daumen und wünschen allen athletischen Teilnehmern viel Erfolg bei den Olympischen Jugendspielen und beim Vernaschen der zur Verfügung gestellten Leckereien aus dem Hause Gunz!
Im Vorfeld der Jugendspiele fand im Oktober das "Chef de Mission-Seminar" im Montafon statt. Olympia-Vertreter aus 46 Nationen waren vor Ort und ließen sich von unseren Pick&Mix-Pralinenleckereien verwöhnen.
Im Bild zu sehen: Christoph Sieber (li.) (Goldmedaillen Gewinner Olympische Spiele 2000, Sydney) und Marlyse Pauly (re.) (EOC Luxemburg und Mitglied der Evaluierungskommission)

Erneuter Umsatzrekord durch Internationalisierung
09.01.2015
Das Jahr 2014 wird mit einem neuerlichen Umsatzrekord und einem Gesamtwachstum von 85% in den letzten fünf Jahren abgeschlossen.
Mit einem Plus von 8,5% gegenüber dem Vorjahr wird das Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz von 113 Millionen Euro abgeschlossen. Dies entspricht einer Wertsteigerung von knapp 9 Millionen Euro gegenüber 2013.
„Mit dem Geschäftsjahr 2014 können wir überaus zufrieden sein. Unser Jahresergebnis von 2013, in welchem wir erstmals die 100-Millionen-Marke geknackt haben, konnten wir um knapp 9 Millionen Euro im Wert steigern. Dieses erfreuliche Jahresergebnis hat uns erneut bestätigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen“, so Geschäftsführer Werner Gunz.
Starke Länder
Im Ranking der umsatzstärksten Länder sind Deutschland, Schweiz, Niederlande, Österreich, Frankreich, Italien, Tschechien, Belgien, Rumänien und die Slowakei. In Hongkong und Estland werden neben Frankreich, Schweiz, Österreich und Belgien die größten Wertsteigerungen verzeichnet.
Für das positive Wachstum zeichnet sich mit Sicherheit auch die Logistikniederlassung im deutschen Magdeburg (Sachsen-Anhalt) aus, die Transportwege für die Kunden sind deutlich kürzer geworden. So hat auch das Baltikum, wo Gunz-Produkte sehr gefragt sind, eine sehr gute Entwicklung hinter sich. Estland liegt im Gunz-Ranking nach Umsatz/Einwohner, hinter der Schweiz, bereits schon auf dem zweiten Rang.
Neben den bisherigen Direktlieferungen in 80 Länder weltweit, werden seit 2014 nun auch die Länder Reunion, Vereinigte Arabische Emirate, Indonesien, Malaysia, Gambia, Malediven und Äthiopien direkt durch Gunz beliefert.
Russland und Übersee
Die Währungskrise in Russland zeigt erst in den letzten Wochen des Geschäftsjahrs seine Wirkung, zum Jahresende sind die Bestellungen aus Russland etwas verhaltener geworden. Dennoch konnte ein sehr starkes Wachstum mit einem Umsatzplus von 27% verzeichnet werden.
Im Überseegeschäft ist Asien der weitaus interessanteste Markt, es werden hier bereits 7% des Gesamtumsatzes gemacht. China und Hongkong sind dabei die führenden Nationen. Japan, Philippinen, Südkorea und Singapur haben im vergangenen Geschäftsjahr zudem stark zugelegt. Insgesamt sind Gunz-Produkte bereits in 27 asiatischen Ländern vertreten.
