DATENSCHUTZ
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten
Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese:
Wir erfassen keinerlei personenbezogene Daten, außer wenn Sie uns solche Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Verfügung stellen. Wir erfassen personenbezogene Daten im Zuge folgender Aktivitäten
- Signatur Ihrer Dokumente
- Newsletter-Anmeldung
- Anfragen über das Kontaktformular
- Anfragen via E-Mail
- Anfragen via Telefon
Wir verwenden personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Für die Erfüllung vertraglicher Leistungen
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Für die Personalisierung der Ihnen angezeigten Informationen
- Für die Verwaltung von Stellenbewerbungen
Ihre personenbezogenen Daten werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.
Zu den personenbezogenen Daten zählen:
- Ihre Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag, Geburtsort, etc.)
- Legitimationsdaten (Ausweis) und Authentifikationsdaten (Login)
Darüber hinaus können darunter auch folgende Daten fallen:
- Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung (z. B. Rechnungsdaten)
- Werbe- und Vertriebsdaten
- Bilddaten (Bewerbungs-Fotos)
- Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr (z. B. Apps, Cookies, E-Mail, etc.)
- Verarbeitungsergebnisse, die wir selbst generiert
- Daten zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
Newsletter
Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung zu unserem Newsletter benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse sowie weitere personenbezogene Kontaktinformationen. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir Auftragsverarbeiter. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter datenschutz@gunz.cc anfragen. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
Anonymisierte Daten
Mit Ihrem Besuch auf www.gunz.cc werden Informationen über den Zugriff (IP-Adresse, betrachtete Seite, Klicks, Datum) auf unseren Servern gespeichert. Diese werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und nicht an Dritte weitergeben.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Online-Plattform arbeitet mit einer TLS/SSL-Verschlüsselung mit mindestens 128bit. SSL steht für "Secure Socket Layer" und ist ein Verschlüsselungsverfahren, das im Internet höchste Sicherheitsstandards garantiert. Sobald persönliche Kundendaten wie z.B. Ihre Firma oder Adresse eingegeben und abgeschickt werden, wird die Verschlüsselung aktiviert. Diese Daten werden mittels SSL-Zertifikaten der Übertragung vor nicht autorisierten Eingriffen oder Manipulation geschützt, so dass Dritte die Daten weder lesen noch speichern können.
Cookies
www.gunz.cc verwendet Cookies, um die Nutzung optimierter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer gelöscht.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ('Google'). Google Analytics verwendet sog. 'Cookies', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird die gespeicherten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung '_anonymizeIp()' verwendet. Dadurch werden IP-Adressen nur in gekürzter Form gespeichert, ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit ausgeschlossen. Google kann die gespeicherten Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Speicherung von Daten können Sie vermeiden, wenn Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (http://tools.google.com./dlpage/gaoptout?hl=de).
Links auf andere Webseiten
Wir verweisen gelegentlich auf Webseiten Dritter. Obwohl wir diese sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Gunz Warenhandels GmbH
Zollweg 1
6841 Mäder
Österreich
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Gunz Warenhandels GmbH
Zollweg 1
6841 Mäder
Österreich
datenschutz@gunz.cc