Spenden-Lieferung an die Ronald McDonald Häuser Österreich
19.12.2013
Alle Ronald McDonald Kinderhilfe-Häuser Österreich konnten sich kurz vor Weihnachten über eine süße Bescherung freuen. Alle vier Häuser (Wien, Salzburg, Innsbruck und Graz) erhielten je eine ganze Lieferung voller Schokolade, Knabbereien, Keksen, Gebäcken und Säfte.

Spenden an Hilfsprojekte
11.12.2013
Gerade zur Weihnachtszeit ist Hilfe, in Form von Spenden, besonders viel wert. Wir verzichten auf Kundengeschenke und setzen ein Zeichen der "Nächstenliebe", indem wir bedürftige Familien, kranke Kinder, Sozial- und Behindertenprojekte unterstützen.
In diesem Jahr haben wir fünf soziale Organisationen ausgewählt, die gemeinsam mehr als € 20.000,- in Form von Spenden erhalten haben:
- ORF-Aktion "Licht ins Dunkel“
- Sozialaktion Vorarlberger Nachrichten "Ma hilft“
- Schulheim Mäder - Therapiezentrum für Kinder mit Behinderung
- "Tischlein Deck Dich" - Tafel für Bedürftige in Vorarlberg
- Ronald McDonald Kinderhilfe in Österreich

Gunz geht neue Wege in Übersee
05.11.2013
Zur besseren Bearbeitung des amerikanischen Marktes hat die Gunz America Corp. einen eigenen Gunz-Shop in New York (Manhattan – 101 University Place) eröffnet.
Die Eröffnung fand am 11. September 2013 statt. Auf 150 m2 sind im Moment rund 250 Artikel aus dem Gunz Sortiment angeboten.
„Mit diesem Schritt wollen wir noch mehr Erfahrungen für unsere Produkte in Amerika sammeln. Dazu dient der Shop auch als Showroom für Großhandelskunden, so wie es in Österreich praktiziert wird. Wir können schon nach den ersten Wochen sagen, dass unsere Produkte sehr gut von den amerikanischen Kunden angenommen werden“, so Nicole Hummer von der Gunz America Corp.

Generationswechsel zum Jahresende
15.10.2013
Helmut Gunz (55), Gründer der Gunz Warenhandels GmbH mit Hauptsitz in Mäder (Vorarlberg/AT), übergibt die Geschäftsführung zum Jahresende.
Helmut Gunz im Gespräch: „Nach 27 Jahren intensiver Aufbauarbeit ist die Zeit gekommen, meine Aufgaben in jüngere Hände zu legen. Ich habe das Glück, dass meine Nichte Simone und meine Neffen Stefan und Daniel sich schon seit vielen Jahren stark in das Unternehmen einbringen und zukünftig noch mehr Verantwortung übernehmen möchten. Die Übergabe haben wir sehr gut vorbereitet und geplant, nun ist die Zeit für die Umsetzung gekommen. Die Basis ist gelegt und der Zeitpunkt ist ideal, denn das Unternehmen ist heute ausgezeichnet aufgestellt und kann in der zweiten Generation weitergeführt werden. Ich persönlich freue mich, diesen Schritt bei vollster Gesundheit machen zu können und künftig mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben.“
Die Gunz Warenhandels GmbH hat sich seit der Gründung im Jahr 1986 durch Helmut Gunz zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit aktuell 180 Mitarbeitern entwickelt. In diesem Jahr wird erstmals die 100-Millionen-Umsatzmarke überschritten. Kunden in über 80 Ländern auf allen Weltkontinenten werden beliefert. Neben der Hauptniederlassung in Mäder (Vorarlberg/AT) wurde vor einem Jahr der zweite Logistikstandort in Magdeburg (Sachsen-Anhalt/DE) eröffnet, dazu werden Verkaufsniederlassungen in der Schweiz und Amerika unterhalten. Am erfolgreichen, auf dem internationalen Markt tätigen, Software-Unternehmen MIA Systems & Software GmbH ist Gunz zu 50 % beteiligt.
Die Geschäftsanteile von Helmut Gunz werden von seinem Bruder Werner übernommen, der seit 17 Jahren im Unternehmen die Geschäftsführung mit Helmut teilt. Er ist zukünftig verantwortlich für die Geschäftsführung des Unternehmens. Seine drei Kinder werden in der Geschäftsleitung die Bereiche Betriebsleitung (Stefan – 29 Jahre – seit 11 Jahren im Unternehmen), Personalleitung (Simone – 26 Jahre – seit 9 Jahren im Unternehmen) und Einkauf- und Sortimentsleitung (Daniel – 23 Jahre – seit 6 Jahren im Unternehmen) übernehmen.

Fußball-Stars fliegen mit InterSky und Gunz-Catering
05.08.2013
Was die Fußballstars von Borussia Dortmund und des FC Genua an Bord miteinander verbindet: Beide Teams nutzen die InterSky-Charterflüge zu ihren Trainingslagern und die Gunz Warenhandels GmbH ist Lieferant für die Bordverpflegung von InterSky.

Gunz Mäder: Investition in Lagerqualität
04.07.2013
Eine bestehende Lagerhalle in Mäder, wurde kürzlich mit einer Kühlanlage aufgerüstet. Somit stehen am Hauptstandort in Österreich nun knapp 4.000 Palettenplätze für die einwandfreie Kühlung zur Verfügung, statt den bisherigen 800 gekühlten Lagerplätzen. So kann die hohe Qualität und eine gute Lagerung unserer Schokoladenprodukte gewährleistet werden. Dies ist besonders über die warmen Sommermonate von sehr hoher Wichtigkeit.
Heute sind nun ca. 12.000 Palettenplätze (der 30.800 Gesamtplätze in Mäder und Magdeburg) gekühlt.
11.500 Palettenplätze in Mäder, davon ca. 4.000 gekühlt
19.300 Palettenplätze in Magdeburg, davon ca. 8.000 gekühlt

Gunz Magdeburg: Spende für Hochwasser-Opfer
17.06.2013
Wie von den Medien laufend berichtet, hat das Hochwasser in Magdeburg vielerorts dramatische Schäden hinterlassen. Wir hatten großes Glück, denn an unserem Betriebsstandort Magdeburg-Rothensee wurden wir von Schäden bewahrt. Dies ist mit Sicherheit auch den vielen Helfern zu verdanken, die in den letzten Tagen wirklich Großartiges geleistet haben.
Wir möchten den schnellen Wiederaufbau unterstützen und haben der Stadt Magdeburg eine Spende in Höhe von € 50.000,- zukommen lassen.

Gunz Warenhandels GmbH erhält Architektur-Auszeichnung
22.04.2013
Aus insgesamt 60 eingereichten Projekten für den Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt (DE) wurde das Gunz Logistikzentrum Magdeburg (Sachsen-Anhalt) für eine Auszeichnung gewählt.
Das Land Sachsen-Anhalt verlieh in diesem Jahr erneut, gemeinsam mit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt den Architekturpreis des Landes. Seit 1995 wird der Preis alle drei Jahre an das beste eingereichte Projekt verliehen. „Die hohe Qualität und Breite aktueller Bau- und Planungsaufgaben sind der Beweis dafür wie richtungsweisend und zeitgemäß die Neubauten, Um- und Ausbauten sowie die Bauerweiterungen von Sachsen-Anhalt sind“, so Schirmherr Thomas Webel.
Die höchste Auszeichnung, der Architekturpreis, wurde an das Zentrum Taufe in Lutherstadt Eisleben (Sachsen-Anhalt) verliehen.
Von den insgesamt 60 Einreichungen kamen im Vorfeld 14 Projekte in die engere Auswahl, darunter auch das Gunz Logistikzentrum. Ein Juryteam aus acht Mitgliedern wählte unter diesen 14 Projekten den Architekturpreis und fünf Architektur-Auszeichnungen. Der Publikumspreis wurde von 1.900 Sachsen-Anhaltern direkt gewählt.
Mit dem neuen Verwaltungs- und Logistikzentrum im deutschen Magdeburg konnte die Gunz Warenhandels GmbH, das Architekturbüro Hammer-Pfeiffer aus Lindau und das beauftragte Bauleiter-Team von „exakt“ – Büro für Bauwesen in Lustenau punkten. So wurde aus der engeren Auswahl eine Auszeichnung für die Architektur des Gunz-Gewerbebaus.
„Diese Auszeichnung ist der Beweis dafür, dass wir die richtigen Partner gewählt haben“, so Werner Gunz, Bauherr des Logistikzentrums.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im City Carré im deutschen Magdeburg wurde die Auszeichnung Anfang April persönlich an die Projektverantwortlichen übergeben. Vor Ort befanden sich Bauherr Helmut Gunz, Architekt Ralf Pfeiffer und Holger Fritz sowie Fachbauleiter Mathias Stapel, stellvertretend für das Büro „exakt“. Überreicht wurde der Preis von Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sowie vom Präsidenten der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Prof. Ralf Niebergall.
Geschäftsführer Helmut Gunz ist sich über die Gründe der Auszeichnung sicher: „Der Bau unseres Logistikzentrums wurde mit höchster Sorgfalt, Nachhaltigkeit, Präzision und bestem Nutzwert vom Architekturbüro Hammer-Pfeiffer geplant und von „exakt“ – Büro für Bauwesen überwacht und begleitet. Das Haustechnikkonzept ist innovativ und gewährleistet einen wirtschaftlichen Betrieb des Gebäudes. Erweiterbar haben wir den Bürotrakt deshalb gebaut, weil wir nicht wissen was die nächsten Jahre auf uns zukommt, darum haben wir die Grundrissplanung flexibel gestaltet.“
Nach außen wirkt das Gebäude reduziert, eine matte Panelverkleidung schmückt das Gebäude. Diese Verkleidung wird unterbrochen durch einen erweiterbaren Bürotrakt, welcher an ein langgezogenes Schaufenster erinnert. Durch die Unterbrechung und dem ungewöhnlichen Stil des Bürotrakts, verleiht dieser dem Gebäude ein ganz besonderes Flair.
„Das große Lob gilt dem Architekturbüro Hammer-Pfeiffer sowie dem „exakt“ – Büro für Bauwesen, denn die Nutzungsanforderungen wurden bestens erfüllt“, bedankten sich die Geschäftsführer Helmut und Werner Gunz.

Gunz-Produkte bereichern Flüge von InterSky
26.02.2013
Die Fluggäste der regionalen, österreichischen Bodensee-Airline InterSky lassen sich mit Gunz Schoko-Sandwiches, Stiratini Cracker, besten französischen Weinen sowie diversen Getränken aus dem Hause Gunz verwöhnen. Gunz steigt mit InterSky als Partner in die Lüfte und in die Herzen der Fluggäste.

DLG-Medaillen für Gunz Warenhandels GmbH
18.02.2013
Produktqualität überzeugt Experten-Jury – Umfangreiche Tests
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat die Gunz Warenhandels GmbH mit acht Gold-, sechs Silber- und zwei Bronze-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet. In der Internationalen Qualitätsprüfung für Brot und Feine Backwaren der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bewerteten Lebensmittelexperten die Qualität von insgesamt 3081 Erzeugnissen. Die Preisträger und ihre prämierten Produkte sind abrufbar unter www.dlg.org/Backwaren.
Um eine DLG-Prämierung zu erhalten, mussten die Produkte umfangreiche Sensorik-Tests bestehen. Hierzu hat die DLG eine beschreibend-bewertende Prüfung entwickelt, die wissenschaftlich fundiert und international anerkannt ist. Neben Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaften wird bei Backwaren beispielsweise auch die Struktur und Elastizität beurteilt. Bei den Merkmalen Geruch und Geschmack sind eine sorgfältige Rohstoffauswahl, eine optimale stoffliche Zusammensetzung (Rezeptur) sowie die Verarbeitung und Produktgestaltung ausschlaggebend. Stichproben an chemischen, mikrobiologischen und physikalischen Untersuchungen runden das Testergebnis ab.
Das nach internationalen Normen akkreditierte DLG-Testzentrum ist europaweit führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze.
