Logistikzentrum Magdeburg wurde feierlich eröffnet
18.09.2012
Die ersten Auslieferungen am neuen Standort in Magdeburg (Sachsen Anhalt) wurden bereits Anfang August abgewickelt. Mit der feierlichen Eröffnung, Anfang September, fand das Gunz-Logistikzentrum eine würdige Einweihung zum Start in eine erfolgreiche Zukunft am neuen Standort in Deutschland.
Bei ausgelassener Oktoberfest-Stimmung, mit bester Unterhaltung der Musikband „Die Lauser“ aus der Steiermark und feinsten österreichischen Spezialitäten wurde die Eröffnung bis in die späten Abendstunden befeiert.
Neben zahlreichen Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern fanden sich unter den rund 800 Gästen aus 25 Ländern auch Staatssekretär Michael Richter sowie Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper auf der Eröffnung ein. Mit netten Gruß- und Dankesworten konnte die Eröffnung so Ihren feierlichen Anstoß finden.

Gunz auf Wachstumskurs
20.07.2012
Auch 2012 ist Gunz weiter auf Erfolgskurs. Nach dem ersten Halbjahr ist der Umsatz erneut zweistellig gewachsen, die Steigerung beträgt 14,7 % auf das Vorjahr.
Die größten Zuwachsraten sind neben Deutschland in Frankreich, Libyen, Finnland und Schweden zu verzeichnen.

Flintstones „on the road“
19.07.2012
Die Gunz Warenhandels GmbH ist ab sofort neben dem imposanten Piacelli-LKW auch im „steinzeitstil“ auf den Straßen unterwegs. Der neue Flintstones-LKW wurde präsentiert und ist nun als wahrer Eyecatcher auf Europa’s Straßen unterwegs.

Alle bereit für den Start des Logistikzentrums Magdeburg
16.07.2012
Mit der ersten Ware, die am 16. Juli im neuen Logistikzentrum in Magdeburg (Sachsen-Anhalt, Deutschland) eingelagert wurde, ist das Logistikzentrum nun für seinen Arbeitsbeginn gewappnet.
Die ersten Lieferungen aus dem Lager Magdeburg an unsere Kunden sind für 30. Juli geplant. Alles läuft nach Plan.

Sponsoringpartnerschaft bringt Gunz zur Tour de France
09.07.2012
Das größte alljährlich stattfindende Sportevent, die Tour de France, hat begonnen. Mit im Boot ist auch Gunz als Partner des schweizer BMC Racing Teams. Konnte im letzten Jahr der Australier Cadel Evans aus dem BMC Racing Team den Sieg für sich erzielen, so stehen die Chancen auch im diesen Jahr bestens.
Ein starkes Team, ein ehrgeiziger Titelverteidiger und mit Gunz ein starker Partner im Hintergrund.
Im "Kitchen camper" des BMC Racing Teams steht Chefkoch Peter Cambré für sein BMC Racing Team bereit. Beste Sport-Kulinarik wird dem Radsportteam rund um Cadel Evans geboten. Mit auf dem Speiseplan des Radteams stehen täglich Spezialitäten von Piacelli, Don Fernando und Ivanka aus dem Hause Gunz.

BMC beim Giro d'Italia
14.05.2012
Das BMC-Profi-Rad Team – mit welchem Gunz in diesem Jahr eine neue Partnerschaft eingegangen ist – stand während den ersten drei Etappen des legendären Giro d’Italia an erster Stelle.
Der Amerikaner Taylor Phinney führte die Zwischenwertung, ab dem Auftakt in Dänemark bis zur Weiterfahrt auf italienischem Boden in Verona, an. Das rosa Trikot musste Phinney nach einem unglücklichen Sturz in der 3. Etappe an den Litauer Navardauskas abgeben.

Kooperation mit Warner Bros. verlängert
20.04.2012
Impulsstarke Artikel der Familie Feuerstein bietet Gunz bereits seit zwei Jahren. Nun wurde die erfolgreiche Kooperation zwischen Gunz und Warner Bros. um weitere drei Jahre verlängert.
Mit dieser Verlängerung freuen sich und profitieren die Kunden von Gunz. In einem breiten Eigenmarkensortiment von 22 Gunz-Marken finden sich Flintstones-Artikel aus verschiedensten Warengruppen. So zieren die trendigen Steinzeit-Figuren der Familie Feuerstein verschiedene Sorten Croissants, Marshmallows, Kindersekt, Popcorn, Kaubonbons, Zuckerwatte, Schokoladeriegel, Pralinen oder Cerealien.
Eine ausgewählte Produktvielfalt die überzeugt und neue Akzente im Handel setzt. Aus den unterschiedlichsten Warengruppen kann ein attraktives Impulssortiment gewählt werden. Um dies mit verkaufsstarken Zweitplatzierungen zu unterstützen bietet Gunz auch diverse Displays aus einzelnen Produktgruppen.

Goldmedaillen für Gunz Warenhandels GmbH
11.04.2012
DLG-Gold-Medaillen für Gunz Warenhandels GmbH
DLG-Experten testeten über 27.000 Lebensmittel – Prämierte Produkte überzeugen durch Qualität
Die Gunz Warenhandels GmbH aus Mäder wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit zwei Gold-, vier Silber- und einer Bronze-Medaille für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt der Tests steht die sensorische Beurteilung der Waren hinsichtlich definierter Prüfkriterien, wie etwa Aussehen, Geruch, Geschmack und Gesamtbild. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Die jährlich von der DLG durchgeführten Qualitätsprüfungen sind dank ihrer Fach- und Methodenkompetenz europaweit führend und nach internationalen Normen akkreditiert. Aktuelle und wissenschaftlich abgesicherte Prüfmethoden sowie produktspezifische Qualitätsstandards garantieren eine hohe Aussagekraft der Ergebnisse. "DLG-prämierte Waren stellen Spitzenprodukte in ihren Segmenten dar“, betont Dr. Thomas Schmidt, Projektleiter im DLG-Testzentrum Lebensmittel.
DLG-Testzentrum Lebensmittel
Das DLG-Testzentrum fördert die Produktqualität auf Basis neutraler, verbindlicher Qualitätsstandards. Der Kompetenznachweis durch Akkreditierung garantiert die neutrale und unabhängige Qualitätsbewertung des DLG-Prüfsystems. Nur Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze.
Die in der aktuellen Qualitätsprüfung ausgezeichneten Artikel sind im Internet unter http://www.dlg.org/suesswarentest.html und http://www.dlg.org/backwarentest.html veröffentlicht.

Firstfeier des Logistikzentrum Magdeburg
26.03.2012
Anlässlich der Firstfeier des neuen Logistkzentrums Magdeburg am Donnerstag, den 22. März 2012 konnte die Gunz-Geschäftsleitung den anwesenden Architekten, der Bauleitung und allen ausführenden Handwerkern für ihren großartigen Einsatz während der Bauarbeiten danken.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Im Sommer 2012 wird mit der Auslieferung der ersten Paletten begonnen.

Ehrungen zur Weihnachtsfeier 2011
13.02.2012
Das erfolgreiche Jahr 2011 wurde von der Belegschaft der Firma Gunz mit einem unterhaltsamen Weihnachtsfest am 10. Dezember 2011 befeiert. Zahlreiche Mitarbeiter aus dem In- und Ausland fanden sich im stimmungsvollen Ambiente des J.J. Endersaals in Mäder ein.
Unter den zahlreichen Gästen waren auch die 10-Jahresjubilare, gleich fünf an der Zahl. Auf treue 10 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Peter Kroll (Außendienst Deutschland), Dietmar Fend (Lagerleiter Stv. Mäder), Elmar Ender (Lagerleiter Mäder), Stefan Gunz (Betriebsleiter) und Eres Anto (Lager Mäder) gratuliert.
Mit rockigen Tanzrythmen der Vorarlberger Band „Moose Crossing“ fand der Abend den musikalischen Ausklang.

Rekordumsatz für Gunz Warenhandels GmbH
30.01.2012
Das Geschäftsjahr 2011 endete für die Gunz Warenhandels GmbH aus Mäder (AT) erneut mit einem Rekordumsatz.
Auf 75,1 Mio. € konnte das Vorarlberger Lebensmittel-Vertriebsunternehmen den Jahresumsatz erhöhen, dies bedeutet eine Steigerung von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr. Damit ist das Familienunternehmen erneut zweistellig gewachsen, in den letzten 16 Jahren war dies gleich 13mal der Fall. Die Exportquote liegt konstant bei 94 %.
Die größten Zuwachsraten wurden in Deutschland erzielt, dies ist das wichtigste Exportland von Gunz. Nach Deutschland zählen auch die Schweiz, Niederlande, Belgien, Tschechien und Rumänien zu den bedeutendsten Exportländern. Die höchsten Zuwachsraten wurden neben Deutschland in Belgien, Tschechien und der Slowakei erzielt. Stark gesteigert wurde auch die Anzahl der Exportländer, hier kamen 2011 gleich 15 neue Staaten dazu. Insgesamt tätigt Gunz Exporte in 65 Länder auf allen Kontinenten. Die erfolgreichsten neuen Staaten waren umsatzmäßig Finnland, Kosovo, Australien und Japan.
Das Sortiment von Gunz umfasst 1500 Artikel, hier wird das Eigenmarkengeschäft immer bedeutender. Rund zwei Drittel des Umsatzes werden zwischenzeitlich mit Eigenmarken erzielt, welche europaweit von 150 namhaften Herstellern produziert werden.
Stark ausgebaut wurden 2011 auch die Anzahl der Mitarbeiter, diese wurden gleich um 40 auf aktuell 170 erhöht. Am Standort Mäder wurde die Verwaltung großzügig erweitert, im deutschen Magdeburg sind die Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum (Investitionsvolumen 15 Mio. Euro) schon weit fortgeschritten. Die Fertigstellung ist für Mitte 2012 geplant.
