10.05.2024

Abteilung Auftragsbearbeitung

Mehr Effizienz, weniger Papierverbrauch

Im ersten Halbjahr 2024 haben wir große Fortschritte in der Digitalisierung unserer Auftragsbearbeitung und Buchhaltung gemacht. Seit Jahresbeginn versenden wir Rechnungen automatisiert per E-Mail an unsere Kunden. Wir konnten bereits etwa 30% unserer Kunden auf den automatischen Rechnungsversand umstellen, wodurch wir bisher rund 25.000 Rechnungen digital versendet haben. Dieser Prozess setzt sich fort, während wir kontinuierlich mehr Kunden umstellen.

Die größte Veränderung betrifft die Kundenaufträge. Seit März werden 99 Prozent der Aufträge nicht mehr gedruckt, sondern digital in unser ERP-System eingelesen. Die Kommunikation zwischen Buchhaltung und Auftragsbearbeitung erfolgt ebenfalls ausschließlich digital. Dadurch haben wir den Papierverbrauch minimiert und die Bearbeitungszeiten für Auftragseingang, Bonitätsprüfung und Freigabe teilweise auf Minuten reduziert.

 

Diese Maßnahmen führen nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern auch einer Steigerung der Produktivität und Effizienz, was unseren Kunden zugutekommt. Darüber hinaus leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Durch die Umstellung können wir schätzungsweise 250.000 Blatt Papier pro Jahr einsparen, was etwa 1250 Tonnen CO² entspricht. Der digitale Rechnungsversand ermöglicht zusätzlich eine Einsparung von bis zu 1200 Tonnen CO² pro Jahr.

Portraitbild von Rene zum Zitat

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden sowie an alle beteiligten Kollegen, die diese Umstellung so großartig unterstützt haben!

ISM Köln 2025 vom 2. bis 5. Februar:

Gunz @ Halle 11.2 | Stand E - Nr. 021

Wir freuen uns auf Sie!