08.11.2024

Jubelndes Gunz-Team beim Auftakt der Challenge

Gemeinsam bewegt: Unser Gunz-Team vereint für eine gute Sache. Die Schüler der Mittelschule Mäder pilgerten am Morgen zum Start vor unserer Firma.

Ein Kilometer voller Herz und Hoffnung

Der erste Kilometer als starkes Zeichen für die gemeinsame Sache: Gunz-Mitarbeiter, 150 Schüler der Mittelschule Mäder und das Schulheim Mäder liefen gemeinsam den ersten Kilometer der 10.000km-Challenge.

 

Am Montag, den 4. November fiel der Startschuss zur „10.000 Kilometer Challenge,“ einer gemeinsamen Initiative von Gunz und dem ORF Vorarlberg. Ziel der Challenge war es, eine Woche lang (4. bis 10. November) insgesamt 10.000 Kilometer zu sammeln, um für jeden Kilometer Geld zu spenden. 

 

Mit einer freudigen Überraschung begann der Starttag: Die Mittelschule Mäder schloss sich spontan an und brachte 150 Schüler mit, um gemeinsam mit den Gunz-Mitarbeitern, den Kindern und Betreuern des Schulheims Mäder, die erste Strecke der Challenge zu laufen. Der Lauf, der vor unserer Firma startete, führte über einen Kilometer bis zum Schulheim Mäder und symbolisierte den gemeinsamen Einsatz für LICHT INS DUNKEL.

Im Anschluss wurden dann die ganze Woche über im ganzen Land fleißig Kilometer gesammelt und Vorarlberg hat es geschafft! Die 10.000 Kilometer Challenge für „Licht ins Dunkel“ war ein voller Erfolg: Dank der beeindruckenden Unterstützung von Menschen aus allen Teilen Vorarlbergs wurden 10.000 Kilometer in einer Woche zurückgelegt – das entspricht in etwa der Luftlinie von Österreich nach Los Angeles. Mitmachen konnten dabei alle - unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Bewegungsart. Ob sportlich oder gemächlich, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Rollator oder im Rollstuhl – jede Bewegung zählte und wurde zum Gesamtziel von 10.000 Kilometern addiert, das dadurch am Sonntagmorgen geknackt werden konnte.

Und wir haben diese 10.000 Kilometer nun in eine Spende von 30.000 Euro umgewandelt, die LICHT INS DUNKEL zugutekommt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und diese Aktion möglich gemacht haben!

Die Lehrlinge Irem und Lara bei der Challenge
Zwei Mitarbeiterinnen und Schüler im Hintergrund

„Es war wunderschön, diese Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu erleben. Zu sehen, wie unsere Mitarbeiter, die Schüler der Mittelschule Mäder und die Kinder des Schulheims Seite an Seite gingen, hat mich zutiefst bewegt. Jeder Schritt auf diesem Weg symbolisierte, was wir gemeinsam für LICHT INS DUNKEL erreichen können. Diese Aktion zeigte, dass wir alle – egal, ob groß oder klein, jung oder alt – einen Unterschied machen können. Ich bin stolz auf unser Team und alle, die diese Challenge unterstützt haben. Zusammen bringen wir Licht und Hoffnung in dunkle Zeiten. Danke an alle Beteiligten!“

Portrait von Gunz Geschäftsführer Michael Temel

Michael Temel

Zufriedener Schüler mit Eistee und Kuchenschnitten
Fröhliche Gruppe aus Schülern der Mittelschule

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer – gemeinsam haben wir bewiesen, wie Bewegung für den guten Zweck LICHT INS DUNKEL bringen kann!

ISM Köln 2025 vom 2. bis 5. Februar:

Gunz @ Halle 11.2 | Stand E - Nr. 021

Wir freuen uns auf Sie!